Bürgerdialoge zwischen Stendal und Glindenberg: Halbzeit erreicht!

Um mit den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinden entlang der Strecke zwischen Stendal und Glindenberg ins Gespräch zu kommen, ist das Projektteam zwischen Ende März und Anfang Mai für vier Bürgerdialogveranstaltungen vor Ort.

Die ersten beiden Veranstaltungen in Tangerhütte am 27. März sowie in Zielitz am 1. April fanden bereits statt - insgesamt gut 80 Personen informierten sich an den beiden Infoabenden über den Stand des Ausbauprojekts, kamen mit dem Team ins Gespräch und stellten ihre Fragen. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, über den aktuellen Planungsstand des Projekts zu informieren, zentrale Aspekte zu erläutern und Raum für einen offenen und konstruktiven Austausch mit dem Projektteam zu schaffen.

Nach einem etwa 20-minütigen Einstiegsvortrag, in dem die Projektleitung und ihre Teammitglieder das Projekt vorstellten und Grundlagen erläuterten, ging es an mehreren Infoständen weiter. Dort standen mehrere Projektingenieurinnen und -ingenieure für die Fragen der Besucherinnen und Besucher bereit. Im Laufe der Veranstaltung wurden viele verschiedene Themen besprochen – vor allem Lärmschutz, Schrankenschließzeiten sowie Ersatzverkehr standen im Fokus. „Wir begrüßen das. Dialog ist immer schön“, hieß es von zwei Anwohnenden.

Neben detaillierten projektbezogenen Rückfragen und positiven Rückmeldungen wurden auch kritische Stimmen laut, die einen wichtigen Bestandteil des Dialogs darstellten. Gerade diese kritischen Rückmeldungen stellen einen wichtigen Beitrag zur weiteren Planung dar. Denn: Der Austausch auf Augenhöhe und das Verständnis für unterschiedliche Perspektiven sind wesentliche Grundlagen, um das Projekt erfolgreich und mit Rücksichtnahme auf die Bedürfnisse der Betroffenen fortzuführen.

Wir danken allen Anwesenden für ihre Teilnahme und das wertvolle Feedback. Die gezeigten Präsentationen sind ab sofort in unserer Mediathek einsehbar. Wir freuen uns über das rege Interesse an unserem Projekt und stehen für offengebliebene Fragen jederzeit per E-Mail unter OstkorridorNord@deutschebahn.com bereit.
Um aktuelle Infos direkt in Ihrem Posteingang zu erhalten, abonnieren Sie gerne unsere Infomail und bleiben Sie auf dem Laufenden.

Ihr Projektteam

Zurück

Kontakt

FAQ

Mediathek

Karriere

Infomail