Knapp 220 Bürgerinnen und Bürger bei Bürgerdialogen informiert

Zwischen Ende März und Anfang Mai waren wir mit dem Projektteam vor Ort in den Gemeinden Tangerhütte, Zielitz, Wolmirstedt und Mahlwinkel und haben dort den Stand unseres Projekts Ostkorridor Nord, Abschnitt Stendal–Magdeburg, vorgestellt. Mit jeweils zwischen 35 und 85 Personen konnten wir direkt vo Ort konkrete Anliegen klären, relevante Hinweise aufnehmen und vielleicht auch die ein oder anderen Bedenken aus der Welt schaffen. Um thematisch sattelfest zu sein, hatten wir neben der Projektleitung auch Projektingenieurinnen und -ingenieure, die als Expertinnen und Experten zu den verschiedenen Gewerken aussagefähig sind, dabei. Relevante Themen waren u. a. Schallschutz, Bahnübergänge, Bahnhöfe, Baugrunderkundung, BIM sowie Umwelt.

Für unser Projekt ist der Dialog mit den Betroffenen von großer Bedeutung – nicht nur einmal sind Hinweise aus den Reihen der Bürgerinnen und Bürger vor Ort direkt in die Planungen eingeflossen. Der direkte Austausch zwischen unseren Expertinnen und Experten und den Anwohnenden war erneut sehr wertvoll und bereicherte das Projekt durch vielfältige Perspektiven und Anregungen aus der Bevölkerung.

Die gezeigten Präsentationen können jederzeit in unserer Mediathek eingesehen werden. Dort finden Sie sowohl die Präsentation für Tangerhütte, Zielitz, Wolmirstedt und Mahlwinkel. Außerdem finden Sie dort ein neues, kurzes Video zu den geplanten Maßnahmen in Wolmirstedt.

Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Bürgerdialogveranstaltungen für ihr Engagement und freuen uns auf die weitere konstruktive Zusammenarbeit.

Ihr Team Ostkorridor Nord

Zurück

Kontakt

FAQ

Mediathek

Karriere

Infomail