Ostkorridor Nord

Uelzen–Stendal–Magdeburg–Halle

Im Überblick

Der Ostkorridor Nord

Die 250 Kilometer lange Ausbaustrecke verläuft von Uelzen in Niedersachsen über Stendal und Magdeburg bis nach Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt. Insgesamt werden rund 70 Kilometer der Strecke zweigleisig ausgebaut, zahlreiche Verkehrsstationen und Kreuzungen angepasst und durch Blockverdichtung die Effizienz der Strecke erhöht.
Dafür wird der Ostkorridor Nord in die Abschnitte Uelzen–Stendal sowie Stendal–Magdeburg–Halle unterteilt. Die Abschnitte werden in zwei getrennten, aber eng aufeinander abgestimmten Projekten ausgebaut.

 

Animiertes Icon Güterwaggon

Mehr Kapazitäten: Ein starker Güterzugkorridor für die Wirtschaft

Icon animierte Uhr

Schnell unterwegs: Bessere Verbindungen und Reisezeiten

Icon animiertes Blatt

Das ist grün: Energiesparend und umweltfreundlich

Aktuelles

Knapp 220 Bürgerinnen und Bürger bei Bürgerdialogen informiert

Zwischen Ende März und Anfang Mai waren wir mit dem Projektteam vor Ort in den Gemeinden Tangerhütte, Zielitz, Wolmirstedt und Mahlwinkel und haben dort den Stand unseres Projekts Ostkorridor Nord, Abschnitt Stendal–Magdeburg, vorgestellt

Weiterlesen

DB InfraGO AG / Michael Arras

Neues Video beleuchtet Maßnahmen in Wolmirstedt

Ab sofort können sich Interessierte unseren neuen Videoclip zu den geplanten Maßnahmen im Bereich Wolmirstedt anschauen. Der Clip bietet einen kurzen Überblick über die Maßnahmen des Gesamtprojekts Ostkorridor Nord, Abschnitt Stendal – Magdeburg, sowie einen detaillierten Einblick in die Maßnahmen, die wir in der Stadt Wolmirstedt planen.

Weiterlesen

DB InfraGO AG / Michael Arras

Einladung zum Bürgerdialog am 8. Mai 2025 in Mahlwinkel

Weiterlesen

DB AG

Kontakt

FAQ

Mediathek

Infomail

Karriere